Der Wolfsberg, liegt auf einer Seehöhe von 500 m in einem offenen Ost-West-Tal – so scheint die Sonne schon früh am Morgen bis zum späten Abend.
Bei der Ortschaft Brettl und Umgebung handelt es sich um eine geologische Besonderheit; dem „Brettler Fenster“:
Die alten Flysch- und Klippengesteine kommen an die Oberfläche und werden an den Abhängen, rund um Brettl von Kalkgesteinen der Frankenfelser Platte umrahmt. Die alten Gesteine werden von jungen Gesteinen überlagert.Diese geologische Schichtung, wirkt sich energetische auf unseren Platz aus. Das gibt es nur zwei weitere Male in Europa!
Die geschichtliche Erstbesiedlung war von Kelten.
Auf Grund der Eisengewinnung in Eisenerz wurde das Gast und Bauernhaus errichtet, welches als Pferdewechselstelle Verwendung fand, damals verlief die Straße heroben am Wolfsberg vorbei, den Ort gab es so noch nicht -es war eine Auenlandschaft – erstmals erwähnt in der Auflistung der Höfe im 11. Jahrhundert. Im Haus gibt es eine Holzdecke, die 22 Jahre vor J. S. Bachs Geburt eingebaut wurde. Bis in die sechziger Jahre war hier die bäuerliche Bewirtschaftung einer über 35 ha großen Landwirtschaft.
Darauf wurde es in den 60iger Jahren zu einem Wirtshaus mit Bar, Schlafräumen und Sälchen wo Feste gefeiert wurden. Damals „Roßstallbar“ genannt, war berühmt-berüchtigt bis nach Linz und St. Pölten: als Geheimtipp - Nachtlokal, als Backhendelstation, als Urlaubsquartier, als Zeitvertreib für Jugend am Wochenende, …
Drei Besitzer wechselten sich danach ab, konnte sich jedoch keiner länger als 5 Jahre am Hof halten. Inzwischen wurde der Besitz aufgeteilt, Fred Danneberg kaufte die verbliebenen 4 ha Grund Mitte 1980, und baute es 30 Jahre lang liebevoll zu einem Seminarbetrieb um, eine spannende Zeit von verschiedensten Wohn- und Lebeskonstellationen und Selbsterfahrungen.
2016 erwarben wir das Seminarhaus, seit dem nahmen wir einige Veränderung am Platz vor. Als erstes errichteten wir als Grundlage eine 50qm große Werkstatt, von wo alle erdenklichen Arbeiten angegangen werden konnten, wie ZB.: Helle Holzböden im Seminarraum und dem großen Apartment. Es wurde eine neue Wohnung errichtet, gemahlt, renoviert, Durchbrüche geschlagen und Verputzungsarbeiten geleistet. Ein Hühnerstall, Aussendusche, Folientunnel, viele Renovierungen, Gewächshaus, Garten angelegt. Wir nahmen einige Erdbewegungen vor, so das aus Schrägen, Lebensräume entstanden, wie ZB.: ein schöner Innenhof mit Natursteinmauern, oder ein Feuerplatz. Zusätzlich wurde eine neue Zufahrtsstrasse errichtet und vieles mehr....
Es ist ein wundervoller Ort der Begegnung, Heilung und Entspannung.
Umgebung
Das Seminarhaus Wolfsberg liegt mitten in einer Naturoase im Mostviertel - Niederösterreich.
Neben dem Ötscher, dem Lunzersee, und dem Gebirgsbach Erlauf mit seinen traumhaften Badeplätzen, umgibt sich der Wolfsberg mit vielen kleinen Almen und Jausenstationen.
Unzählige Wege durchlaufen die Umgebung und machen sie zu einem wahren Wanderparadies, welches sich u.a. wunderbar für Fastenwander Gruppen eignet.